Lehrbuch für die Berufsausbildung
Autorenkollektiv
Verlag: VEB Verlag Technik Berlin
Jahr: 1966
Umfang: 712Seiten 18x24 cm
Zustand: außen Gebrauchsspuren (hauptsächlich an Ecken und Kanten), innen sehr gut
Inhalt:
Abhandlung der gesamten Kfz-Technik in 7 großen Abschnitten
1. Fahrwerk (Rahmen, Federn-Dämpfer, Lenkung, Räder-Reifen, Bremsen)
2. Kraftübertragung (Kupplung, Getriebe, Gelenkwellen, Achsantrieb)
3. Triebwerk (Verbrennungsmotoren allg., Kurbelgehäuse-Zylinder, Kurbeltrieb, Steuerung, Viertakter, Zweitakter
Schmierung-Kühlung, Kraftstoffe, Vergaser, Dieselmotor, Ottomotor, Rotationskolbenmotor (Wankel),
Kühlung, Schmierung, Einspritzung)
4. Elektrische Anlage (Grundlagen, Magnetzündung, Batteriezündung, Einstellen der Zündung, Zündkerzen, Batterie
Lichtmaschine, Regler, Anlasser, Beleuchtung, Allg. elektr. Anlagen für Kraftfahrzeuge
Zündkerzen, Anlasshilfe für Dieselmotoren)
5. Einlaufen und Prüfen von Motoren und Fahrzeugen
6. Fahrzeugsäuberung und Fahrzeugpflege
7. Kraft-und Schmierstoffe
Ein Muss für Besitzer von Trabant, Wartburg, 500, 600, 601, 353, 311, 312, Barkas, Robur, Traktor, Schlepper
P70, AWE, AWZ, BK 350, RT 125, Garant, MZ, AWO, EMW, JAWA, IFA F8, F9, Framo, Granit, H3A, H6, IWL, SR1, SR2